Gesamtsanierung der Gebäudehülle am Moritz-Jahn-Haus in Göttingen
 Reinigung, Restaurierung und Instandsetzung von Ziegel-, Naturstein- und Putzflächen  
Das 1904 errichtete Moritz-Jahn-Haus in Göttingen ist ein charakteristisches Beispiel des wilhelminischen Backsteinbaus mit aufwendig gestalteten Naturstein- und Putzdetails. Im Zuge einer umfassenden Hüllensanierung wurden sämtliche Fassadenflächen restauratorisch überarbeitet und in ihrer ursprünglichen Materialwirkung wiederhergestellt.
Zu Beginn der Arbeiten erfolgten eine schonende Reinigung der Fassaden sowie eine detaillierte Kartierung des Bestands zur Festlegung der erforderlichen Maßnahmen. Anschließend wurden Natursteinbauteile restauriert und neu verfugt, beschädigte Ziegelsteine ausgetauscht und die Fugen der Backsteinflächen in handwerklicher Präzision erneuert. Ergänzend erfolgte die Überarbeitung der historischen Putzflächen mit Neuanfertigungen nach historischem Vorbild.
Die Maßnahme zeichnete sich durch eine enge gewerkeübergreifende Zusammenarbeit aus und vereinte Naturstein-, Ziegel- und Putzrestaurierung zu einem harmonischen Gesamtbild.
Göttingen / Oktober 2024
Unsere Leistungen im Projekt
- Reinigung und Kartierung der Fassadenflächen
- Restaurierung und Neuverfugung der Natursteinbauteile
- Überarbeitung der Ziegelfassaden, Steinaustausch und Neuverfugung
- Überarbeitung und Neuanfertigung historischer Putzflächen
- Gewerkeübergreifende Ausführung an der gesamten Gebäudehülle
Vernetzte Leidenschaft
Der Deutsche Naturwerkstein-Verband DNV vertritt die Interessen der deutschen Naturwerkstein-Industrie. Er berät und unterstützt in allen fachlichen Fragen zur Verwendung von Naturwerksteinen. Als qualifizierter Fachbetrieb sind wir Mitglied und profitieren von dem wertvollen Erfahrungsaustausch im Netzwerk.
Diese Seite teilen.
 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				