Keramikwand an der Parkakademie im Westfalenpark
Umfassende Instandsetzung eines denkmalgeschützten Kunstwerks
Die Parkakademie im Dortmunder Westfalenpark – ursprünglich 1958–59 als Parkcafé nach den Plänen des Architekten Will Schwarz errichtet – ist ein herausragendes Zeugnis der Architektur- und Gestaltungskultur der 1950er-Jahre. Das elegante Gebäude in Südhanglage, mit seiner raumhoch verglasten Südfassade und geschwungener Terrasse, war Dortmunds erstes Bauwerk dieser Epoche, das unter Denkmalschutz gestellt wurde. Besondere Akzente setzen bis heute die farbigen Keramikreliefs des Wittener Künstlers Hans H. Lechner, die die Fassade schmücken und das Gebäude zu einem lebendigen Gesamtkunstwerk machen.
Im Rahmen einer umfassenden Restaurierungsmaßnahme wurde die prägnante Keramikwand fachgerecht instand gesetzt, um ihre gestalterische Wirkung und historische Substanz zu bewahren. Die Arbeiten umfassten die behutsame Demontage einzelner Mosaikelemente, deren Reinigung, die Erneuerung von Lasuren sowie plastische Ergänzungen und die Modellierung passgenauer Neuteile. Zusätzlich erfolgte eine umfassende Betoninstandsetzung am stahlbewehrten Untergrund. Ein weiterer Schwerpunkt lag in der vollständigen Erneuerung des Farbaufbaus: Nach dem Entfernen der alten Beschichtung wurde ein neues, denkmalgerechtes Beschichtungssystem aufgebracht und farbige Zierelemente nach historischem Vorbild rekonstruiert.
Die Restaurierung erfolgte in enger Abstimmung mit der unteren und oberen Denkmalbehörde und nach umfangreicher Bemusterung. So bleibt die Keramikwand als Teil eines bedeutenden Kulturdenkmals auch für kommende Generationen erhalten.
Dortmund / Januar – August 2024
Unsere Leistungen im Projekt
- Restaurierung und Ergänzung von Keramikelementen
- Reinigung und Erneuerung der Lasur
- Modellierung und Einbau passgenauer Neuteile
- Betoninstandsetzung des stahlbewehrten Untergrunds
- Vollständige Erneuerung des Farbaufbaus inkl. historischer Zierelemente
- Enge Abstimmung mit den Denkmalbehörden
Vernetzte Leidenschaft
Der Deutsche Naturwerkstein-Verband DNV vertritt die Interessen der deutschen Naturwerkstein-Industrie. Er berät und unterstützt in allen fachlichen Fragen zur Verwendung von Naturwerksteinen. Als qualifizierter Fachbetrieb sind wir Mitglied und profitieren von dem wertvollen Erfahrungsaustausch im Netzwerk.
Diese Seite teilen.