Neugestaltung des Ehrenmals an der St.-Michael-Kirche in Borchen
 Komplettrekonstruktion eines nicht standsicheren Mahnmals aus Naturstein 
Am Standort der St.-Michael-Kirche in Borchen wurde das bestehende Ehrenmal vollständig erneuert. Das Denkmal, das den Gefallenen der Weltkriege gewidmet ist, wurde dabei mit größter handwerklicher Präzision und unter Wahrung seiner historischen und gestalterischen Aussagekraft neu errichtet. Nach einer Begutachtung waren erhebliche Schäden sowohl im Mauerwerk als auch in der Bodenplatte festgestellt worden, die eine vollständige Erneuerung notwendig machten. Dank bereitgestellter Fördermittel konnte die Sanierung zeitnah umgesetzt werden.
Zu Beginn der Maßnahme wurde das bestehende Bauwerk detailliert kartiert, vermessen und dokumentiert. Im Anschluss erfolgte der fachgerechte Rückbau und die Entsorgung der alten Bauteile. Der neue Aufbau wurde auf einem massiven Betonunterbau errichtet. Die Wand- und Bodenflächen bestehen aus sorgfältig ausgewählten Natursteinen in verschiedenen warmen und grünlichen Farbtönen, deren harmonisches Zusammenspiel dem Ehrenmal eine würdige und zugleich zeitgemäße Anmutung verleiht.
Ein zentrales Element bildet das große Natursteinkreuz, das als Sinnbild für Erinnerung und Mahnung wieder installiert wurde. Durch die präzise handwerkliche Ausführung und die Verwendung hochwertiger Materialien konnte ein Ort des stillen Gedenkens geschaffen werden, der in seiner Formensprache an das ursprüngliche Erscheinungsbild anknüpft und dennoch den heutigen Anforderungen an Dauerhaftigkeit und Stabilität entspricht.
Borchen / Januar 2025 – Juni 2025
Unsere Leistungen im Projekt
- Kartierung, Vermessung und Dokumentation des bestehenden Ehrenmals
- Demontage und Entsorgung der nicht standsicheren Altanlage
- Herstellung eines neuen Betonunterbaus
- Neuaufbau von Wand- und Bodenflächen aus Naturstein
- Wiederinstallation eines großformatigen Natursteinkreuzes
Vernetzte Leidenschaft
Der Deutsche Naturwerkstein-Verband DNV vertritt die Interessen der deutschen Naturwerkstein-Industrie. Er berät und unterstützt in allen fachlichen Fragen zur Verwendung von Naturwerksteinen. Als qualifizierter Fachbetrieb sind wir Mitglied und profitieren von dem wertvollen Erfahrungsaustausch im Netzwerk.
Diese Seite teilen.
 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				