Fassadensanierung des Rosenhofs in Münster
Denkmalgerechte Instandsetzung eines bedeutenden Universitätsgebäudes
Der Rosenhof in Münster, ein markanter Gebäudekomplex aus drei Baukörpern, verbindet seit den 1920er-Jahren die Rosenstraße mit der Schlaunstraße und bildet einen städtebaulich prägenden Eingang zur Innenstadt. Errichtet Mitte der 1920er-Jahre, ging er wenige Jahre später in den Besitz der Universität Münster über und diente im Laufe seiner Geschichte unter anderem dem Rektor, dem Kurator und dem Studierendensekretariat als Sitz.
Im Rahmen einer umfassenden Sanierung wurde die gesamte Fassade denkmalgerecht instand gesetzt. Nach einer sorgfältigen Reinigung und Schadenskartierung erfolgte die Abstimmung aller Maßnahmen mit der Denkmalbehörde LWL in Münster. Sämtliche Fugen und Ziegelsteine wurden überarbeitet, beschädigte Steine gezielt ausgetauscht. Besonders aufwendig war die Erneuerung der Betonlisenen: Defekte Elemente wurden abgenommen, neu verankert und rund 25 Stück nach historischem Vorbild mit handscharrierter Oberfläche nachgefertigt. Zudem wurden alle Fensterfugen erneuert und die Fassade abschließend gereinigt.
Durch diese Arbeiten präsentiert sich der Rosenhof wieder in seiner vollen architektonischen Qualität – als wertvolles Zeugnis der Baukultur der 1920er-Jahre und bedeutendes Kapitel der Universitätsgeschichte.
Münster / Juni – Oktober 2024
Unsere Leistungen im Projekt
- Reinigung und Schadenskartierung der Fassade
- Abstimmung mit der Denkmalbehörde LWL
- Überarbeitung sämtlicher Fugen und Ziegelsteine
- Austausch einzelner beschädigter Steine
- Abnahme, Neuverankerung und Nachfertigung von ca. 25 Betonlisenen mit handscharrierter Oberfläche
- Erneuerung der Fensterfugen
- Abschlussreinigung der Fassade
Vernetzte Leidenschaft
Der Deutsche Naturwerkstein-Verband DNV vertritt die Interessen der deutschen Naturwerkstein-Industrie. Er berät und unterstützt in allen fachlichen Fragen zur Verwendung von Naturwerksteinen. Als qualifizierter Fachbetrieb sind wir Mitglied und profitieren von dem wertvollen Erfahrungsaustausch im Netzwerk.
Diese Seite teilen.